Produkt zum Begriff Wien:
-
Rösser in Wien
Rösser in Wien , This book is devoted to the diverse equestrian heritage of Vienna. Horses have been an indispensable means of transport in Vienna since the Middle Ages, both as a mount and as a status symbol, as a draft animal for wheeled vehicles and as a pack animal, and thanks to their use in tournaments and races, they have also delighted the Viennese at social events. The role of the horse reached its historic highpoint at the Vienna Congress in 1814/15, when thousands of horses were brought into the city for the various events in a very short space of time and had to be provided for a long period. In order to promote horse breeding in Austria, Empress Maria Theresa signed the so-called "Prague Patent". The portraits of monarchs on horseback that were commissioned and the building of the Spanish Riding School are unique witnesses to the highly developed presence of horses at the imperial court in Vienna. A fixed component of everyday life in Vienna, it is estimated that towards the end of the 19th century there were around 200,000 horses living in Vienna. These included the many horses owned by the tramway companies, the mounted Viennese police and the Viennese veterinarians with their famous horsemen. Harness racing at the Krieau racetrack and the horse-drawn carriages in the city centre continue to be an institution which is firmly anchored in the collective consciousness and a fixed feature of a visit to Vienna for tourists. This book aims to remind us of the important role and functions fulfilled by horses in Vienna and that without these animals, Vienna could never have become the city it is. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Wien
Wien , Spazieren Sie - mit dem »SALTO« unterm Arm und dem boshaften Lächeln, das man in Wien stets auf den Lippen trägt - durch die Donaumetropole. Über die Ungargasse und den Heldenplatz, einen Besuch auf dem Naschmarkt, eine Fahrt mit dem Riesenrad, das Burgtheater, eine junge Frau, die sich im Turm des Stephansdoms verirrt, eine seltsame Braut auf dem Land und einen Hundeschwanz in der Donau. Die Wiener mit ihrem Schmäh und ihrer Lebensphilosophie des Nichternstnehmens, mit der sie durch die Geschichte schlittern. Es führen Sie: h. c. artmann, Ingeborg Bachmann, Erwin Einzinger, Milena Michiko FlaSar, Olga Flor, Franzobel, Erich Fried, Sabine Gruber, Wolf Haas, Klaus Händl, Joseph Haslinger, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Georg Kreisler, Friederike Mayröcker, Eva Menasse, Robert Menasse, Helmut Qualtinger, Robert Schindel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180309, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#234#, Illustrator: Schaum, Franziska, Redaktion: Knapp, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 137, Keyword: Reise; Prater; Grantln; Anthologie; Kaffeehaus; Spaziergang; Österreich; Städtereise; Reiseliteratur; Kurzgeschichten, Fachschema: Anthologie / Belletristik~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Wien / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Wien~Wien / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Wien, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Europa, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 208, Breite: 114, Höhe: 17, Gewicht: 221, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783803112224, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Philipp, Norbert: Sonst wäre Wien nicht Wien
Sonst wäre Wien nicht Wien , Wien wäre heute nicht das Wien, wenn diese Menschen nicht gewesen wären: die Befreier vom Kahlenberg, die Habsburger-Herrscher, die Bändiger der Donau, die Visionäre der Hochquellwasserleitung, die Mäzeninnen und Philanthropen des 19. Jahrhunderts, die Retter des Wienerwalds, die Verteidiger des Stadtbilds und die Grätzl-Heldinnen der Gegenwart. Ohne sie wäre Wien ärmer, hässlicher, grauer und lange nicht so lebenswert. Kluge Köpfe, mutige Herzen und gute Seelen haben Wien geprägt, geformt und vor Schlimmerem bewahrt. Der Donaukanal wäre eine Autobahn, die schönsten Kinos der Stadt wären Supermärkte, der Spittelberg ein Schandfleck, die Donauauen nicht Nationalpark, sondern Gstättn, die Weltstadt nur Provinz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Architekturführer Wien
Architekturführer Wien , Die Donaumetropole Wien zählt mit ihren weltbekannten Bauten wie dem gotischen Stephansdom, der barocken Hofburg und den Prachtbauten der Ringstraße seit Jahren zu den lebenswertesten Städten der Welt. Secessionsstil und Moderne, Otto Wagner, Adolf Loos und Josef Frank haben in diesem historischen Stadtbild ebenso ihre prägenden Spuren hinterlassen, wie es die spektakulären Neubauten der internationalen und österreichischen Architektenschar derzeit tun. Aber nicht nur herausragende Solitäre, auch die Stadtentwicklungsprojekte auf den großen Infrastrukturbrachen der Stadt wie dem ehemaligen Flugfeld in Aspern oder den stillgelegten Bahnhöfen sind unbedingt sehens-¬ und erlebenswert. Ebenso wie die Anfänge des Wiener Wohnens: die Sozialbauten des Roten Wien und die Wiener Werkbundsiedlung. Stadtplaner, Architekten und Filmemacher haben sich für diesen Architekturführer auf Spurensuche begeben. Sie haben über 200 Projekte ausfindig gemacht, Touren zusammengestellt und geben Tipps zu Filmen, Büchern, Kaffeehäusern und Würstelständen, so dass sich jeder Besucher von der Lebensqualität Wiens beflügeln lassen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Architekturführer / Architectural Guide##, Redaktion: Villgratter, Stefanie, Bearbeitung: Tiggemann, Anke, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 591, Keyword: Architektur; Vienna; Wien; Österreich, Fachschema: Wien / Kunst, Architektur, Design~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Region: Wien, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Architektur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: DOM Publishers, Verlag: Meuser, Philipp, Prof. Dr., Breite: 136, Höhe: 35, Gewicht: 833, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783869222301, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2407253
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches Terminal Wien Eurowings?
"Welches Terminal Wien Eurowings?" ist eine wichtige Frage für Passagiere, die mit Eurowings fliegen möchten. In Wien operiert Eurowings hauptsächlich am Terminal 1 des Flughafens. Es ist ratsam, vor der Reise die aktuellen Informationen zu überprüfen, da sich Terminals und Gate-Zuweisungen ändern können. Passagiere können sich auch an die Flughafenmitarbeiter oder das Eurowings-Personal wenden, um genaue Informationen zum Terminal zu erhalten. Es ist wichtig, rechtzeitig am richtigen Terminal anzukommen, um stressfreies Einchecken und Boarding zu gewährleisten.
-
Welches Terminal Flughafen Wien?
Welches Terminal Flughafen Wien? Das Flughafen Wien verfügt über vier Terminals, nämlich Terminal 1, Terminal 1A, Terminal 2 und Terminal 3. Jedes Terminal ist für verschiedene Fluggesellschaften und Flugziele zuständig. Um herauszufinden, in welchem Terminal du einchecken musst, solltest du zunächst die Informationen auf deinem Flugticket überprüfen oder dich an den Flughafen Wien wenden. Es ist wichtig, das richtige Terminal zu kennen, um rechtzeitig am richtigen Ort einzuchecken und deinen Flug nicht zu verpassen. Hast du weitere Fragen zum Flughafen Wien oder zu den Terminals?
-
Welches Terminal Wien Austrian Airlines?
Welches Terminal Wien Austrian Airlines? Kann ich Ihnen helfen, herauszufinden, an welchem Terminal Austrian Airlines am Flughafen Wien operiert? Normalerweise fliegt Austrian Airlines vom Terminal 3 am Flughafen Wien ab. Es ist ratsam, vor Ihrer Reise die aktuellen Informationen zu überprüfen, da sich Terminals und Gate-Informationen ändern können. Haben Sie bereits einen Flug mit Austrian Airlines gebucht und benötigen Unterstützung bei der Terminalzuweisung?
-
Ist es legal, Lachgaskapseln (N2O) im Flugzeug nach Wien mitzuführen?
Es ist wichtig, die spezifischen Vorschriften der Fluggesellschaft und des Ziellandes zu überprüfen, da diese je nach Land und Fluggesellschaft variieren können. In einigen Fällen können Lachgaskapseln als gefährliche Güter eingestuft werden und dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Es wird empfohlen, sich vor der Reise bei der Fluggesellschaft und den zuständigen Behörden zu erkundigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wien:
-
WOHNLANDSCHAFT WIEN
WOHNLANDSCHAFT WIEN
Preis: 1799.00 € | Versand*: 49.00 € -
Jüdisches Wien
Jüdisches Wien , Für alle Wien-Reisenden bietet dieser Klassiker wichtige historische und praktische Hinweise über das jüdische Wien von gestern und heute sowie profunde kulturhistorische Informationen. Im Zentrum stehen die unsichtbare Historie sowie Geschichten, die sich hinter den sichtbaren Dingen verbergen. Zahlreiche Aktualisierungen und Ergänzungen bringen das Buch auf den letzten Stand. Erleben Sie ein anderes - jüdisches - Wien, das so anders gar nicht ist. Nach Stadtteilen gegliedert, wird man zu Bürgerhäusern, Palais, Synagogen und Friedhöfen, Mahnmalen und Museen, Cafés und Theatern sowie sozialen Einrichtungen geführt. Im Mittelpunkt stehen die mit ihnen verbundenen Persönlichkeiten, die in der Geschichte der Stadt eine außerordentlich bedeutsame Rolle spielten. Ein Serviceteil mit vielen Adressen bietet Informationen zum Wiener jüdischen Alltagsleben der Gegenwart. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Balkonhalbtisch WIEN
Der halbrunde Balkonhalbtisch WIEN ist die optimale Lösung für begrenzte Raumverhältnisse im Freien. Gefertigt aus einer Kombination von robustem Stahl und 100% FSC-zertifiziertem Eukalyptus Grandis, bietet er sowohl Stabilität als auch eine natürl
Preis: 120.64 € | Versand*: 0.00 € -
Tabletttisch WIEN
Der viereckige Tabletttisch WIEN ist ein vielseitiges und platzsparendes Möbelstück. Hergestellt aus einer stabilen Kombination von Stahl und 100% FSC-zertifiziertem Eukalyptus Grandis, bietet dieser Tisch sowohl Robustheit als auch eine natürliche
Preis: 83.59 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es legal, Lachgaskapseln (N2O) im Flugzeug nach Wien mitzuführen?
Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien der Fluggesellschaft und des Ziellandes zu überprüfen, da diese je nach Unternehmen und Land variieren können. In einigen Fällen können Lachgaskapseln als gefährliche Güter eingestuft werden und dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Es ist ratsam, sich im Voraus über die geltenden Vorschriften zu informieren, um mögliche Probleme oder Verzögerungen zu vermeiden.
-
Welcher Bezirk in Wien?
Welcher Bezirk in Wien interessiert dich genau? Wien ist in insgesamt 23 Bezirke unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charme haben. Möchtest du mehr über den historischen ersten Bezirk Innere Stadt erfahren, der das Stadtzentrum mit vielen Sehenswürdigkeiten beherbergt? Oder interessierst du dich eher für den multikulturellen zehnten Bezirk Favoriten, der als lebendiger und vielfältiger Stadtteil bekannt ist? Jeder Bezirk hat seine eigene Geschichte, Architektur und Atmosphäre - lass mich wissen, welcher Bezirk dich am meisten interessiert!
-
Welche Bezirke in Wien?
Welche Bezirke in Wien? Wien ist in insgesamt 23 Bezirke unterteilt, die jeweils mit römischen Zahlen von I bis XXIII nummeriert sind. Jeder Bezirk hat seine eigenen Besonderheiten und Charakteristika, von historischen Sehenswürdigkeiten in der Inneren Stadt bis zu grünen Parks und Wohnvierteln in den Außenbezirken. Zu den bekanntesten Bezirken zählen der 1. Bezirk (Innere Stadt) mit dem Stephansdom, der 7. Bezirk (Neubau) mit dem Museumsquartier und der 9. Bezirk (Alsergrund) mit der Universität Wien. Welcher Bezirk gefällt dir am besten oder hast du einen Favoriten in Wien?
-
Wo wohnen in Wien?
In welchem Bezirk oder welcher Gegend von Wien interessierst du dich für die Wohnsituation? Wien ist in 23 Bezirke unterteilt, die jeweils ihre eigenen Charakteristika und Vorzüge haben. Möchtest du mehr über die Wohnmöglichkeiten im Zentrum von Wien erfahren oder interessierst du dich eher für die ruhigeren Wohngegenden am Stadtrand? Es gibt auch viele verschiedene Wohnformen in Wien, von klassischen Altbauwohnungen über moderne Neubauten bis hin zu traditionellen Häusern in den Außenbezirken. Lass mich wissen, welche Art von Wohnsituation du in Wien erkunden möchtest, damit ich dir genauere Informationen geben kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.